Die aktuelle Corona Krise hat uns leider ziemlich ausgebremst. Einmal weil alle unsere Anlässe an
Phebe aus Rafz kam mit dem Willi-Prader-Syndrom zur Welt. Von dieser seltenen Krankheit ist weltweit nur eines von 12‘000 Neugeborenen betroffen. Ihr Alltag und derjenige ihrer Familie sind stark
Deborah arbeitet 80 Prozent als Ingenieurin. Ausserdem ist sie Mutter zweier Kinder und Ehefrau. Sie erzählt uns von ihrem Alltag als betreuende Angehörige und wie sie Arbeit und Familie erfolgreich
Zirkus am Familientag, Medienrummel um KMSK & eine PWS Familie, Ein Arztbericht über Überforderungssituationen bei Kindern mit PWS, Oxytocin-Spray, vor allem auch die (bisher erfolglose) Suche
Rund 350'000 Kinder und Jugendliche in der Schweiz leiden an einer seltenen Krankheit. Was bedeutet das für die Familien? Woher bekommen sie Unterstützung? Anlässlich des Tages der seltenen
Leben mit einem Prader-Willi Kind
Der fünfjährige Samuel wurde mit dem Prader-Willi-Syndrom geboren. Seine Eltern sagen: Samuel ist auf positive weise anders.
Prader-Willi-Syndrom: die unstillbare
Im TOP TALK spricht Nicole Kohn mit ihrem Sohn Samuel, der das Prader Willi Syndrom hat, über das Leben mit einer seltenen Krankheit. Ausserdem erklären uns Manuela Stier, Initiantin und
Der Carboot-Sale, der im Herbst 2015 neu startet, ist wie ein Flohmarkt, berichtete uns ein Vater von einem Kind mit dem PWS. Die Verkäufer kommen mit dem Auto und verkaufen ihre Artikel aus dem
Der 15.11.13 ist dem Prader-Willi-Syndrom gewidmet. Das Prader-Willi Syndrom wurde erstmals 1956 von drei Zürcher Ärzten beschrieben. Der Gendefekt trifft eines von 16'000 Neugeborenen - mit
- Der richtige Zeitpunkt! - PWS-Infos Dezember 2015
- PWS-Seminar für Betreuer - 29. und 30. Oktober 2015 in Ennetbaden
- Familientag 2015 in Russikon
- Auch Eltern werden müde
- Schulkinder: Der Umgang mit dem Essen
- Essen und der Familienalltag
- Der Familientisch mit kleineren Kindern
- Phebe - Die Geschichte einer Ankunft
- Alexander: von der Schwierigkeit, die richtige Schule zu finden
- Die PWS-Gruppe im Haus Schärenmatte der Stiftung Arkadis Olten